Viele Schweizer Spieler sind beim Spielen im Online-Casino besonders wachsam, wenn es um Sicherheit und Seriosität geht. Dazard Casino ist seit 2021 auf dem Markt und überzeugt mit einem breiten Angebot von über 4’500 Spielen sowie modernen Zahlungsoptionen wie Kryptowährungen. Doch was steckt hinter dem Namen und wie sicher ist das Casino aus rechtlicher Sicht? Wir werfen einen genaueren Blick auf den Betreiber und die Lizenz, um für unsere Leser Klarheit zu schaffen. Die wichtigste Frage lautet dabei: Welche Bedeutung hat die Lizenz aus Curaçao konkret für Schweizer Spieler, und wie stellt Dazard sicher, dass Spielerschutz und Datenschutz eingehalten werden? In den folgenden Abschnitten erläutern wir, wer hinter Dazard steht, welche gesetzlichen Voraussetzungen für die Nutzung gelten und wie das Casino den internationalen Standards gerecht wird.
Dazard Casino wird von der Firma Dama N.V. betrieben, die ihren Sitz in Willemstad auf Curaçao hat. Dieses private Unternehmen ist nach dem Recht von Curaçao registriert (Firmennummer 152125) und verwaltet neben Dazard auch weitere Online-Casinos. Die Lizenz stammt von der Glücksspielkontrollbehörde von Curaçao, genauer gesagt von Antillephone N.V., einer anerkannten Regulierungsinstanz in dieser Jurisdiktion. Diese Lizenz gilt als internationaler Standard für Online-Casinos und sichert grundlegende Qualitätskriterien ab. Für Schweizer Spieler bedeutet das konkret: Das Angebot ist legal nutzbar, sofern die lokalen Gesetze keine Einschränkungen vorsehen.
Ein wichtiger Punkt ist die Altersbeschränkung. Bei Dazard muss jeder Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein, was durch strenge Altersverifikationsprozesse sichergestellt wird. Die geografische Zugänglichkeit ist weit gefasst, Nutzer aus Ländern mit eingeschränktem Zugang werden jedoch vom Casino ausgeschlossen. Dazard setzt dabei auf transparente Spielregeln und legt Wert darauf, fair zu bleiben und den Schutz der Kundendaten zu gewährleisten. Die Lizenz aus Curaçao verpflichtet den Betreiber unter anderem zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, die vergleichbar mit europäischen Standards sind, sowie zu Maßnahmen gegen Spielsucht und betrügerisches Verhalten.
Betreiber | Sitz | Lizenznummer | Gültigkeit | Altersgrenze |
---|---|---|---|---|
Dama N.V. | Willemstad, Curaçao | Ab 2023 gültige Nummer | Verlängerung gemäss Curaçao-Standards | Mindestens 18 Jahre |
Für Spieler aus der Schweiz ist die Rechtslage beim Online-Glücksspiel nicht immer einfach nachvollziehbar. Weil der Schweizer Markt strenge Vorgaben zum Betrieb von Online-Casinos vorsieht, ist die Bedeutung einer international anerkannten Lizenz besonders hoch. Besonders praktisch für mobile Nutzer ist die dazard casino app, die den schweizerischen Spielern den Zugriff auf Spiele erleichtert, auch wenn Dazard Casino nicht explizit in der Schweiz reguliert wird.
Die Voraussetzung, mindestens 18 Jahre alt zu sein, ist für die Teilnahme obligatorisch. Diese Altersverifikation läuft in der Regel via Upload von Ausweisdokumenten und wird vor Auszahlungen strikt geprüft. Das Casino verlangt so frühzeitig den Nachweis, um unter anderem Minderjährigen den Zugang zu verwehren. Auch wenn geografisch der Zugriff grundsätzlich weltweit möglich ist, kann es vorkommen, dass Zugriffe aus gesperrten Ländern blockiert werden – hier gilt es, die eigene regionale Gesetzeslage zu berücksichtigen.
Ein seriöses Casino lässt seine Spieler nicht allein, wenn es um verantwortungsvolles Spielen geht. Bei Dazard finden sich verschiedene Optionen, das eigene Spielverhalten zu kontrollieren. Nutzer können unter anderem Limits für Einzahlungen und Einsätze setzen oder eine temporäre oder dauerhafte Selbstsperre aktivieren, wenn das Spielverhalten bedenklich wird. Zusätzlich kooperiert der Betreiber mit Organisationen zur Suchtprävention und stellt auf der Webseite einen Bereich mit hilfreichen Informationen zu verantwortungsvollem Spielen bereit.
Der Schutz persönlicher Daten nimmt bei Dazard ebenfalls einen hohen Stellenwert ein. Die Datenverarbeitung erfolgt strengen Datenschutzrichtlinien entsprechend, teilweise orientiert an den europäischen Datenschutzgrundsätzen (DSGVO-ähnlich). Verschlüsselte Verbindungen sichern die Kommunikation und die Weitergabe von Daten beschränkt sich auf notwendige Fälle wie Zahlungsabwicklung, Lizenzauflagen oder den Kundensupport. So bleibt ein hohes Mass an Privatsphäre und Sicherheit gewährleistet.
Bei Dazard stehen verschiedene Ein- und Auszahlungsmethoden bereit, die für Spieler aus der Schweiz besonders relevant sind. Akzeptiert werden neben klassischen Kreditkarten (Visa, MasterCard) auch E-Wallets wie PayPal und Skrill. Zudem ermöglicht Dazard Zahlungen mit Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, was für moderne Nutzer zunehmend attraktiv ist. Paysafecard ist ebenfalls verfügbar und bietet eine einfache Prepaid-Option ohne Angabe von Bankdaten.
Die Mindestauszahlung liegt bei Kreditkarten und E-Wallets bei etwa 30 CHF, während bei Krypto-Zahlungen meist bereits ab 20 CHF Auszahlungen möglich sind. Maximal können pro Transaktion etwa 5’000 CHF ausgezahlt werden, bei bestimmten Methoden sogar höher. Dazard erhebt selbst keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen, doch es können seitens der Zahlungsanbieter kleine Gebühren anfallen.
Die Bearbeitungszeiten fallen je nach Zahlungsmittel unterschiedlich aus: Kryptowährungen und E-Wallets ermöglichen meist sofortige bis wenige Stunden lange Auszahlungen, bei Kreditkarten sind es 1 bis 3 Werktage, Banküberweisungen benötigen bis zu 5 Tage.
Ein wichtiger Punkt ist der KYC-Prozess (Know Your Customer). Vor Auszahlungen ist die Verifizierung der Identität mittels Ausweis, Adressnachweis und ggf. Zahlungsnachweisen obligatorisch. Dies schützt sowohl die Spieler als auch das Casino vor Missbrauch und Geldwäsche. Die sensiblen Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen und sicher verwahrt.
Zahlungsmethode | Mindestauszahlung | Maximale Auszahlung | Bearbeitungsdauer Auszahlung | Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte (Visa/MasterCard) | 30 CHF | 5’000 CHF | 1–3 Werktage | Keine vom Casino |
E-Wallets (PayPal, Skrill) | 30 CHF | 5’000 CHF | Sofort bis wenige Stunden | Keine vom Casino |
Kryptowährungen (Bitcoin) | 20 CHF | 5’000 CHF+ | Sofort bis wenige Stunden | Keine vom Casino |
Paysafecard | 30 CHF (nur Einzahlung) | Kein Auszahlungsmittel | - | - |
Das Thema Spielerschutz nimmt bei Dazard einen festen Platz ein. Spieler können Konto-Limits für Einzahlungen und Einsätze festlegen, um die eigenen Ausgaben zu kontrollieren. Zudem gibt es die Option zur Selbstsperre oder temporären Spielpause, die über den Bereich „Responsible Gaming“ auf der Website abrufbar ist.
Das Casino kooperiert mit anerkannten Organisationen zur Spielsuchtprävention und stellt Links sowie Hilfsangebote bereit. Datenschutz wird ernst genommen: Die Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform, wobei persönliche Informationen verschlüsselt übertragen und nicht für andere Zwecke genutzt werden. Ebenso ist die Altersverifikation integraler Bestandteil, um Minderjährige vom Glücksspiel auszuschliessen.
Das Dazard Casino nutzt eine Web-App-Lösung, die ohne Download im Browser des Smartphones oder Tablets funktioniert. Die Plattform ist responsiv gestaltet, sodass sich die Website optimal an verschiedene Displaygrössen anpasst. Dadurch bleiben alle Funktionen – von Spielauswahl über Einzahlungen bis zu Bonusaktivierungen – vollständig nutzbar.
Eine native App für iOS oder Android steht nicht zur Verfügung, was jedoch durch das flüssige Navigieren der mobilen Seite ausgeglichen wird. Für Spieler aus der Schweiz bedeutet dies: Schneller Zugriff ohne Speicherplatzverlust und ohne App-Updates.
Die Kontoeröffnung bei Dazard ist schnell erledigt. Spieler geben grundlegende Daten wie Name, E-Mail und Adresse an. Nach Bestätigung des Kontos via E-Mail kann der Login erfolgen. Die Anmeldung ist sowohl über Desktop als auch mobil problemlos möglich.
Der Kundendienst ist sehr gut erreichbar. Der Live-Chat steht in Deutsch und Englisch bereit, allerdings nicht rund um die Uhr. Alternativ kann per E-Mail Kontakt aufgenommen werden. Ein umfassender FAQ-Bereich deckt häufige Fragen zu Zahlungen, Boni, Sicherheit und technischen Problemen ab. Besonders Einsteiger finden hier wertvolle Hilfestellungen.
Das Dazard VIP Programm ist gut strukturiert und belohnt regelmässiges Spiel mit Stufenaufstiegen basierend auf gesammelten Dazard Treuepunkten (DAZ-Punkten). Je höher das VIP-Level, desto attraktiver die Privilegien, inklusive schneller Auszahlungen und exklusiver Aktionen. Die Punkte sammeln sich durch Echtgeld- sowie Kryptoeinsätze und führen zu automatischen Höherstufungen. Es gilt allerdings auch ein Inaktivitätsmechanismus, der zu einer Rückstufung führen kann.
Zusätzlich zu den VIP-Vorteilen gibt es diverse Dazard Bonusaktionen:
Turniere zählen bei Dazard zu den Casino Wettbewerben mit einem attraktiven Preisangebot aus Echtgeld- und Freispielgewinnen. Dabei variieren die Formate, sind aber meist klar strukturiert nach Teilnahmebedingungen und zeitlichen Abläufen. Die Teilnahme erfolgt automatisch bei qualifizierenden Spielen oder durch Anmeldung auf der Turnierseite. Die Preisstruktur verteilt sich oft auf mehrere Plätze, wodurch auch Platzierungen ausserhalb des ersten Preises profitabel sind.
VIP-Stufe | DAZ-Punkte benötigt | Vorteile |
---|---|---|
Bronze | 0–499 | Standardbonus, Lotterielos, Reload-Boni |
Silber | 500–1’999 | Schnellere Auszahlungen, höhere Reload-Boni |
Gold | 2’000–4’999 | Exklusive Angebote, VIP-Support |
Platin | 5’000+ | Persönlicher Account Manager, Einladungen zu Turnieren |
Für Schweizer Spieler empfehlen wir, höchste Aufmerksamkeit auf die VIP-Stufen und zeitlich begrenzte Bonusaktionen zu legen. Das ermöglicht eine maximale Rendite auf Spieleraktivität und sichert zusätzliche Gewinnchancen, besonders bei Turnieren sowie der Lotterie.
Praktische Tipps: